Zukunftserziehung
Kurse
Kontakt
Über
Blogübersicht
Erziehungstyp
Welcher Erziehungstyp bist du?
finde es mit dieser simplen Umfrage heraus
1. Wie entscheidest du in stressigen Situationen mit deinem Kind?
Ich bestimme klar, was jetzt zu tun ist.
Ich höre zu und entscheide gemeinsam mit meinem Kind.
Ich greife ein und kontrolliere die Situation sofort.
Ich orientiere mich an Regeln oder Checklisten.
Ich reagiere je nach Situation anders.
2. Dein Kind hat einen Streit mit einem Freund. Was tust du?
Ich höre beiden zu und helfe bei der Lösung.
Ich beobachte genau und greife nur ein, wenn es nötig ist.
Ich treffe klare Ansagen, was richtig und falsch ist.
Ich suche Tipps in Ratgebern, um es bestmöglich zu lösen.
Ich passe meine Reaktion an die Situation an.
3. Wie organisierst du die Freizeit deines Kindes?
Ich plane alles durch, damit es perfekt ist.
Ich frage mein Kind nach Wünschen und entscheide gemeinsam.
Ich bestimme, was gut für die Entwicklung ist.
Ich kontrolliere den Ablauf, um sicherzugehen, dass alles klappt.
Ich reagiere flexibel je nach Laune des Kindes und Alltag.
4. Dein Kind möchte allein draußen spielen. Was sagst du?
Ich erlaube es, aber gebe klare Regeln vor.
Ich sage, ich schaue in kurzen Abständen nach.
Ich unterstütze es, gebe aber auch meine Nummer mit.
Ich organisiere die Umgebung so, dass es sicher ist.
Ich entscheide situationsabhängig.
5. Wie gehst du mit den Schulaufgaben deines Kindes um?
Ich helfe und schaue regelmäßig nach dem Fortschritt.
Ich erwarte, dass die Aufgaben selbstständig erledigt werden.
Ich kontrolliere die Aufgaben gründlich, um Fehler zu vermeiden.
Ich begleite geduldig und unterstütze bei Schwierigkeiten.
Ich passe mich dem Tagesablauf an.
6. Wie reagierst du, wenn dein Kind wütend ist?
Ich erwarte, dass es sich schnell beruhigt und richtig verhält.
Ich suche Wege, die Situation zu optimieren und zu verbessern.
Ich passe meine Reaktion flexibel an.
Ich bin geduldig und höre zu.
Ich greife streng ein, wenn nötig.
7. Wie wichtig ist dir der Status in der Erziehung?
Sehr wichtig – ich möchte als gutes Vorbild gesehen werden.
Weniger wichtig – Harmonie steht im Vordergrund.
Ich strebe nach Anerkennung durch perfekte Organisation.
Ich handle diskret, ohne viel Aufmerksamkeit zu suchen.
Status ist situationsabhängig für mich.
8. Ich erkläre klar, dass Teilen dazugehört und fordere es zum Teilen auf.
Ja, ich setze klare Regeln durch.
Ich erkläre und begleite den Prozess mit Geduld.
Ich finde viele Methoden und Bücher dazu.
Ich beobachte, ob es passiert und greife bei Bedarf ein.
Ich handle situationsabhängig.
Auswertung anzeigen